AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
HAPI Nutrition GmbH
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop der
HAPI Nutrition GmbH, St.-Martin-Straße 16 in 85467 Neuching (Deutschland), auf der Website www.hapi-nutrition.com tätigen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der HAPI Nutrition GmbH.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Produktpräsentation. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen.
3. Kundenkonto
Du hast die Möglichkeit, ein persönliches Kundenkonto anzulegen. Die Erstellung des Kontos ist freiwillig. Die im Konto hinterlegten Daten (z. B. Name, Anschrift, Bestellhistorie) kannst du jederzeit einsehen und verwalten.
Du bist verpflichtet, Zugangsdaten geheim zu halten und keinem Dritten zugänglich zu machen. Bei Verdacht auf Missbrauch informiere uns bitte unverzüglich. Wir behalten uns vor, Kundenkonten bei missbräuchlicher Nutzung zu sperren oder zu löschen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese werden dir im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
5. Gutscheine und Rabattaktionen
Wir stellen dir von Zeit zu Zeit Gutscheine im Rahmen von Werbeaktionen zur Verfügung – zum Beispiel für eine Newsletter-Anmeldung, eine Produktbewertung oder über unseren Newsletter. Diese Gutscheine kannst du nicht kaufen, sie werden kostenlos und freiwillig vergeben und sind nicht in bar auszahlbar.
Aktionsgutscheine sind in der Regel zeitlich befristet und nur einmal pro Person einlösbar. Sie können an Bedingungen wie einen Mindestbestellwert gebunden sein und gelten nur für Bestellungen in unserem Online-Shop unter www.hapi-nutrition.com.
Die Einlösung erfolgt während des Bestellvorgangs über das entsprechende Gutscheinfeld. Eine nachträgliche Anrechnung auf bereits getätigte Bestellungen ist nicht möglich.
Bitte beachte, dass sich Aktionsgutscheine nicht miteinander kombinieren lassen und nicht übertragbar sind.
Solltest du deine Bestellung widerrufen oder retournieren, wird ein verwendeter Gutschein nicht erstattet. Ein etwaiger Restwert verfällt.
Wir behalten uns vor, Aktionen jederzeit zu ändern oder zu beenden.
6. Lieferung, Verfügbarkeit
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der EU über unsere Versandpartner.
Die Lieferzeit beträgt ca. 2–5 Werktage ab Zahlungseingang.
Sollte ein Produkt ausnahmsweise nicht verfügbar sein, informieren wir dich unverzüglich. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
7. Zahlungsarten
Im Shop stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- Klarna (Rechnung, Ratenkauf)
- Apple Pay / Google Pay
- Shop Pay
- UnionPay
- Weitere im Checkout angezeigte Optionen
Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Bestellabschluss.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Widerrufsrecht
Dir steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details findest du in der gesonderten [Widerrufsbelehrung].
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Die Produktabbildungen im Shop können leicht vom tatsächlichen Aussehen abweichen. Maßgeblich sind die jeweiligen Produktbeschreibungen.
11. Nahrungsergänzungsmittel – Hinweise
Unsere Produkte sind keine Arzneimittel und ersetzen keine ausgewogene Ernährung.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Die Produkte sind für gesunde Erwachsene bestimmt, sofern nicht anders angegeben.
Bitte bewahre Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Die Angaben zu Wirkungen beruhen auf allgemein zugelassenen Health Claims gemäß EU-Verordnung 1924/2006.
12. Haftung
Deine Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.
Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannter Kardinalpflichten). Das gilt auch für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Wenn wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzen, haften wir – bei einfacher Fahrlässigkeit – nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Deine Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Für Mängel an der Ware gelten im Übrigen die gesetzlichen Vorschriften.
13. Nutzung der Website
Die Inhalte auf dieser Website – also Texte, Bilder, Grafiken und das Layout – wurden mit Sorgfalt erstellt und sind urheberrechtlich geschützt, soweit sie nicht gesetzlich vorgeschriebene Pflichtinformationen darstellen (z. B. Health Claims oder Nährwertangaben). Bitte nutze sie nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiter, kopiere sie nicht und gib sie nicht ohne Erlaubnis weiter.
Du darfst die Website im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nutzen – also zur Information und für deine Bestellung. Eine missbräuchliche Nutzung, zum Beispiel durch automatisiertes Auslesen von Daten oder technische Angriffe, ist nicht erlaubt.
Externe Links zu anderen Websites prüfen wir sorgfältig. Für deren Inhalte können wir aber keine Haftung übernehmen.
14. Vertragssprache, Vertragstext
Der Vertragsabschluss kann auf Deutsch oder Englisch erfolgen – je nachdem, welche Sprache du im Bestellprozess auswählst.
Einzelne Bestelldaten werden dir nach der Bestellung per E-Mail übermittelt. Ein vollständiger Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert.
15. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
16. Anwendbares Recht
Für alle Verträge gilt deutsches Recht – aber nur, wenn dadurch nicht der Schutz durch zwingende Vorschriften deines Wohnsitzlandes in der EU eingeschränkt wird. Das UN-Kaufrecht (CISG) findet keine Anwendung.
17. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.